Das Seminar sollte im auf die mediävistische Einführungsvorlesung (ELMA) folgenden Sommersemester (im Regelfall: 2. Studiensem.) besucht werden. Es ist literatur- und kulturgeschichtlich angelegt und vermittelt das für das weitere Studium nötige 'Grundwissen' über literarische Stoffe und Formen, den Literaturbetrieb, das Literaturverständnis und die Analyse von Texten der Vormoderne (ca. 700 - 16. Jh.). Basis ist ein Text oder Autor.
Das Seminar findet im Sommersemester statt. Im Regelfall werden mehrere Seminare des Typs angeboten.
B.A./B.Ed.: Es gibt auf die spezifischen Studiengänge und -bedürfnisse des B.A. und des B.Ed. abgestimmte Einführungsseminare.