Die KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften im Universitätsbereich (Campus Süd)
Die Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaft pflegt die Tradition einer engen Verbindung von Forschung und Lehre. Ihre Themen entsprechen denen einer geistes- und sozialwissenschaftlichen Fakultät. Sie schlagen gleichzeitig Brücken zu den Natur- und Ingenieurswissenschaften.
Die Fakultät war die erste, die B.A./M.A.- Studiengänge eingeführt und seitdem kontinuierlich weiter entwickelt hat. Sie verbinden ein intensives fachwissenschaftliches Studium mit einer interdisziplinären und berufsfeldorientierten Ausbildung.
Hinweise für die Erstsemester, die zum WS 20/21 ein Studium an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften aufnehmen:
Am Montag, den
2. November, finden Termine zur
Begrüßung der Erstsemester von Seiten der einzelnen Studiengänge statt. Die Veranstaltungsform (online oder Präsenz auf dem Campus) kann aus aktuellem Anlass erst kurzfristig festgelegt werden, wofür wir um Verständnis bitten. Bitte informieren Sie sich bezüglich der Details auf den Webseiten Ihres Studienganges, dort finden Sie in der letzten Oktoberwoche weitere Informationen. [
weitere Informationen finden Sie hier..]
Corona-Regelung!
Dekanat der KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Verwaltung von Promotions- und Habilitationsverfahren
Unter den besonderen Bedingungen des "Corona-Virus" und der damit verbundenen
Empfehlung des KIT, Beratungen auf telefonische und elektronische Maßnahmen
umzustellen, werden die Anfragen zu Promotions- und
Habilitationsverfahren nur per eMail oder telefonisch bearbeitet. Die Annahme von
Dissertationen oder Habilitationsschriften erfolgt zur Zeit nur nach vorheriger
Anmeldung und zum dabei jeweils mit uns vereinbarten Termin.
Die Anmeldung zur Abgabe von Dissertationen und Habilitationsschriften erfolgt
über dekanat@geistsoz.kit.edu.
Tel. Promotionsverfahren: 0721-608-44741
Tel. Habilitationsverfahren: 0721-608-44740
Besucheranschrift:
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Dekanat, Geb. 40.40
Engler-Bunte-Ring 15
76131 Karlsruhe
Modulhandbücher für das aktuelle Studienjahr
Bitte besuchen Sie für die jeweiligen Studiengang-Modulhandbücher ebenso die Webseiten der Institute der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften.