Sommersemester 2018
Wir bieten Beratung und Hilfestellung innerhalb der Teilbereiche Neuere deutsche Literaturwissenschaft/ Medienwissenschaft (LKSM), Mediävistik/ Interkulturelle Germanistik, Linguistik – und auch der Wissenschaftskommunikation (WMK) und beraten Euch bei sämtlichen Fragen zum Studium. Egal ob bei Problemen mit Studieninhalten oder der Studienorganisation – wir sind für euch da. Auch bei möglichen Problemen mit Dozenten vermitteln wir gerne als Schnittstelle. Falls ihr es einmal nicht schafft in unsere regelmäßigen Sprechstunde zu kommen, können wir uns auch gerne individuell verabreden – oder ihr schreibt uns einfach eine E-Mail.
Kommt doch einfach mal vorbei.
Workshops
Zusätzlich zu den Sprechstunden bieten wir regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen rund um die Themen wissenschaftliches Arbeiten, Studienplanung und Prüfungsvorbereitung an. Hier der Plan vom Wintersemester: Programm WS 17/18 Unser neuer Veranstaltungsplan wird bald hier veröffentlicht werden.
Neuigkeiten & Änderungen
- Der Staatsexamensworkshop findet am 18.04.2018 um 14.00 Uhr im Raum 4.045 statt.
- Alle Mentoren sind jederzeit per E-Mail erreichbar.
- Kira hat das Mentorenprogramm leider zum Sommersemester verlassen. Vielen Dank für alles!
- RAUMÄNDERUNG! Zukünftig finden unsere Sprechstunden in Raum 4.001 statt.
Ehemalige Mentoren und Mentorinnen
- Stefanie Albert
- Sebastian Arnold
- Juliane Baier
- Kira Bartel
- Boris Bausch (Krieglstein)
- Anne Blezinger
- Katrin Celisi-Saußele
- Daniela Clauss
- Germaine Götzelmann
- Roya Hauck
- Stephanie Heck
- Susanne Herrmann
- Andreas Hirsch-Weber
- Carolin Knorr
- Sannah Mattes
- Sarah Orlowski
- Daniel Lutz
- Gianna Reich
- Lisa Schmitt
- Karin Siemers
- Laura Sittart
- Christina Strecker
- Kai Wieland
- Julia Wittmann